CGC 2025 Programm

Jedes Jahr wird der Vizepräsident der Confederation of European Companions (CCEG) von einer der acht Tochtergesellschaften gehalten.
Im Jahr 2025 war der « Gold Blazons » Verantwortung für dieses Mandat zu übernehmen. Der Spitzname dieser Firma ist « Schwimmen ».
Verschiedene professionelle Treffen werden angeboten und bieten die Möglichkeit zum Austausch zwischen europäischen Partnern.

7. bis 31. Januar 2025: RDM-Kurs in Hinterzarten

• Kursinhalt: Statische Systeme, Lastannahmen,
empirische Formeln, unterschiedliche Kontrollen
• Standort: Weißtannenhaus Zimmerei Ganter, Oberhöllsteig 16,
79874 Breitnau
• Anmeldung bis: 24.12.2024
• Teilnehmer: min. 8; max. 15
• Kontakt: e.F.V.D. Phillip Maier; maier@zimmerei-ganter.de
• Kosten: 50 € + Mahlzeiten + Unterkunft
Februar 2 0 2 5 : K o h l f a h r t à B r ê m e
• traditionelle Kohlfahrt (traditionelle Mahlzeit) aus Bude Bremen
– keine Unterkunft verfügbar
• Ort: später mitzuteilen
• Anmeldung bis 17.01.2025
• Kontakt; e.F.V.D. Andreas Buchholz, Tel. 0049 170 5034658

März 7-9: Wochenendschlitten im Hauptquartier von Cumpadials (Grisons)

• Schlitten in den grauen Bergen, trinken Kanonen in der Hütte, Mittagessen am Sitz in Muddern (ourtremere)
• Standort: Usteria Staziun, Via Dalla Staziun 3, 7175 Sumvitg – CH
• Anmeldung bis 15.02.2025
• Kontakt: e.F.V.D. Remo Decurtins Tel. 0041 799492182
• e.F.V.D. Marcel Monn Tel. 0041 793048501
• Kosten: ca. 200 CHF

29. März 2025: Wochenendbegleiter singt am Kölner Hauptsitz

• Wochenende singen begleitend
• Standort: Gasthaus Zint Tünnes, Sankt-Tönnis-Straße 51, 50769 Köln
• Anmeldung bis 15.03.2025
• Kontakt: e.F.V.D. Jakob Omphüls Tel. 0049 176 36332188
• Kosten: Teilnahme vor Ort

Vom 17. bis 29. März 2025: Cours de Trais am Hauptsitz von Hannover

• Racord von Attices und Frame Line + Kulturprogramm.
• Standort: Zunfthaus Hannover, Martinstraße 3, 30659 Hannover
• Registrierung bis: Datum später mitzuteilen
• Teilnehmer: begrenzt, wird später
• Kontakt: e.F.V.D. Welf Kaufmann Tel. 0049 162 8698596:
• Mail: meisterwelf@web.de
• Kosten: wird später mitgeteilt
11. bis 13. April 2025: Kulturwandern mit dem Dresdener Cayenne
• Lage: Familienferienzentrum St. Ursula in Naundorf
(in der Nähe von Pirna), Sächsische Schweiz
• Zeitraum: Ankunft am 11.04.2025 von 16h bis 18h
• Beginnt am: 13.04.2025 bis 12:00 Uhr.
• Freitag 11.04.2025: Treffen Sie die Gruppe und das Abendessen und
Generalgeneral
• Samstag 12.04.2025 : 08.00-10.00 Frühstück gemeinsam
10:00-14:00* Wandern in der Umgebung (Sächsische Schweiz) von
15h00 Kaffee gefolgt von einer Konferenz und einem runden Tisch mit
Der Kulturexperte, Autor und Regisseur von Dokumentarfilmen
Grit Lemke zum Thema « Frauen in der Handwerksindustrie: Zurückhaltung von
Männer traditioneller Bruderschaften/Verbände
über die Zulassung von Handwerkern ».
• Sonntag 13.04.2025: Frühstück gemeinsam
Abfahrt bis 12:00 Uhr
• Anmeldebedingungen: (20-27 Teilnehmer): bis 26.12.2024
3-5 Gefährtenverbände CCEG mit 1-3 Vertretern
jeder; 1-4 Verbände von Nicht-CCEG-Begleitern (einschließlich
Kostenlose Begleiter) mit 1-3 Vertretern
• Kontakt: e.F.V.D. Thomas Lubner; Tel. 0049 176 83132736
• Mail: fvd_tom@yahoo.de
• Kosten: ca. 160.00 € . (einschließlich 2x Nächte mit voller Mahlzeit von)
Freitagabend 11.04.2025, bis Sonntagmorgen 13.04.2025.

30. Juni bis 5. Juli 2025: Holzschnitzkurs an der Schule von
Holzskulptur

• Bildhauerei: – Annäherung an Schrift, Symbolik und
Bedeutung-Notch-Schreiben und Relief-Schreiben (Zeichen),
Zahlen und Hausmarken)- Skulpturen mit Kerbe (Spirale,
a d d a d a d a d a d a d a d a d a d a d a d a d a d a d a d a d a d a d a d a d a d a d a d a d a d a d a d a d a d a d a d a d a d a d a d a d a d a d a d a d a d a d a d a d a d a d a d a d a d a d a d a d a d a d a d a d a a d a d a a d a d a a d a a d a a d a a d a a d a a d a a d a a d a a d a a d a a d a a d a a d a a d a a d a a d a a a d a a d a a d a a a d a a a d a a a d a a a d a a a d a a a d a a a d a a a d a a a d a a a d a a a a d a a a d a a a a d a a a a d a a a d a a a d a a a a d a a a
Relief (Fels, Maske, Schutz, Winkelstütze).
• Bei Anreise am Sonntag: Wassergasse 1 bis 36419 Bermbach/
Rhon
• Bei Anreise am Montag: Skulpturenschule, Andenhäuser Straße bis
36452 Empfertshausen/ Rhön
• Anmeldung bis 31.03.2025
• Teilnehmer: min. 6; max. 12
• Kontakt: e.F.V.D. Martin Gennert; Tel. 0049 176 32465194
• Mail: martin.gennert@gmx.de
• Kosten: 285 € + Unterkunft: 10 € pro Nacht

28. Juli bis 3. August 2025: Steinskulpturenkurs in Tröstau
• Der Kurs bietet Begleiter aller Gewerke und Handwerke
Gelegenheit zu versuchen oder zu verbessern im Bereich der
Stein. Die Arbeit erfolgt auf Sandstein oder Marmor und nur
mit traditionellen Werkzeugen. Eröffnung und Feiern am 2. und 3. August.
• Ort : P e n n e Tröstau, an der Rösla 13, 95709 Tröstau im
Fichtelgebirge
• Anmeldung bis 13.06.2025
• Teilnehmer: min. 8; max. 20
• Kontakt: F.V.D. Marius Golser; Mail: mariusgolser@gmx.at
• Kosten: 300 € einschließlich Mahlzeiten und Unterkunft
Juni/Juli/August 2025: Fattschmoren (entspricht Bewässerung)
auf der deutschen Tour), organisiert von den FVD-Mobiles das Datum
Konkret und Information werden folgen!
• Standort: 91161 Hilpolstein|
• Registrierung bis: 01.05.2025
• Kontakt: F.V.D. Lars Hansen
• Mail: l.hansen94@web.de
10-12 Oktober 2025: CGC Hauptversammlung
d a n s l'Eifel. Die Informationen folgen auf Einladung!
• Standort: Waldbühne Deudesfeld, Hans-Stadtfeld-Weg 1, 54570
• Kontakt: e.FV.D. Felix Müller Tel. 0049 178 9620903
• Mail: schmorgeselle@gmail.com

1. bis 13. Oktober 2024: Beginn des Spider-Jahres

• CGC Hauptversammlung in Lüdersburg
26. Oktober 2024: Gefunden im Inn Sonchaux bei Montreux
• Das Ende der Saison der Romanciers muss gefeiert werden und
begleitet von Fondue und Weißwein.
• Standort: Auberge de Sonchaux, En Sonchaux, 1820 Veytaux – CH
• Registrierung bis: 20. Oktober 2024
• Kontakt: e.F.V.D. Bernhard Mergel Tel. 0041 762021196
• Mail: fvdyvonne@gmx.de
• Kosten: ca. 120 CHF (Fondue Mahlzeit, Übernachtung und Frühstück)

Vom 7. bis 9. November 2024: Leipzig Heritage Fair

• Seit zwei Jahren hat die CCEG einen neuen Stand.
• Wir informieren über Obdachlosigkeit. Besucher und Jugendliche können
Entdecken Sie die Vielfalt des europäischen Roamings genau.
• Standort: Leipziger Ausstellungspark, Messe-Allee 1, 04356 Leipzig
• Registrierung: nicht erforderlich
• Kontakt: e.F.V.D. Thomas Lubner: Tel. 0049 176 83132736
• Mail: fvd_tom@yahoo.de
• Kosten: Freier Eintritt nach vorheriger Online-Registrierung!
Infos zum Folgen

DeutschdeDeutschDeutsch