Seminar über traditionelles Wissen
Lebende Erinnerung an altes Wissen
Sparen, Forward und Innovate
Im Jahr 2024 sollen die Cognac-Treffen Projekte von sehr hohem Wert des Erbes zusammenbringen, Kenntnisse, die in Gemeinschaften gemeinsam bestehen, wie L in der Gemeinschaft des Schwarzen Rahmens von Saumur, Kathedralenbauer in der Gemeinde der Gefährten (in 2010 bei der UNESCO registriert); durch die mittelalterliche Stätte von Guyenne in Lalande de Fronsac oder das Know-how von Cognac (auf dem Weg zur UNESCO) in der Gemeinschaft von Cognac Schauspielern mit ihren sozialen Interaktionen und Wissen.
Diese Begegnungen wollen auch erfüllen diese außergewöhnlichen menschlichen Abenteuer mit modernen Werkzeugen des Engineering und Wissensmanagements. Die Idee besteht darin, durch Austausch und Diskussion gemeinsame Merkmale in Projekten auf sehr unterschiedlichen Gebieten zu identifizieren, um einen allgemeinen Rahmen für die Verwaltung von alten und traditionellen Kenntnissen zu schaffen, um sie zu schützen, zu übertragen und zu innovieren.
23. Oktober 2024
Musée des savoir-faire du Cognac
24. Oktober 2024
Universität des Geistes (Segonzac)
LGewerkschaft ist ein Partner dieser Veranstaltung und wird in diesen zwei Tagen anwesend sein
WEDNESDAY, 23 OCTOBER 2024
COGNAC KNOWERTE MUSEUM
9:00: Empfang der Teilnehmer
9:45 Uhr Eröffnung der Arbeit
Jérôme SOURISSEAU, Präsident der Großen Cognac Gemeinschaft
10:00: Probleme der Sicherung des immateriellen Kulturerbes der Kognak
Vanessa FEREY, Leiter der Mission für immaterielle Kulturerbe und Kognakethnologie (Museologin, Geschichte der Wissenschaft und Technologie)
10:45 Uhr Das Reiten von französischer Tradition im Schwarzen Rahmen von Saumur: Leben und Erinnerung an ein Erbe
Honorine TELLIER, Leiter des Heritage and Archives Fund (Institut Français du Cheval et de l'Équiitation)
11.30 Uhr: Kulturelle Wanderung begleitet
12 Uhr: Mittagspause
2pm: Eine gotische Kathedrale im 21. Jahrhundert, um das Ahnenwissen der Bauherren zu schützen
Frédéric THIBAULT, Leiter des mittelalterlichen Baus von Guyenne (Companion Union)
14:45 Uhr Besuch des Cognac Know-how Museums
Catherine WACHS GENEST, Kuratorin, Wissenschaftlicher Leiter der Cognac Museen
16 Uhr: Runder Tisch: Welche gemeinsame Dynamik in Frankreich für alle TK?
Marc BAYARD, Leiter der Mission zur Entwicklung von Kunst und Innovation bei der Nationalen Möbel/Hersteller des Gobelins
Jeanne LAMARQUETTE, Head of Watch and Analysis, Referenztraining und Transfer Know-how, Institut pour les Savoir-Faire
Sophie LATAILLADE, Direktor des Ausbildungszentrums, Charente, Handwerkskammer und Handwerkskammer der Region New Aquitaine
Animation: François HUOT-MARK,
Assistent des Chief Executive Officer des Saumur Black Framework, Institut Français du Cheval et de l'Equitation
17.30 Uhr Besuch einer Destillerie: das Raynaud Haus
Valentin RAYNAUD, Weinbauer und Destiller
19 Uhr: Kostenlose Nacht
DAY of THURSDAY, 24 OCTOBER 2024
UNIVERSITY OF SPIRITUALS (SEGONZAC)
Zukunftsorientiertes Seminar
Welche Tools und Methoden zu teilen
für die Erhaltung, Übertragung und Innovation von TK?
9:00: Willkommen in Segonzac
9:15 Uhr: Eröffnung der Arbeit
Von einem Mitglied der Universität der Geister
9.30 Uhr. Was ist der Beitrag von Knowledge Engineering und AI zu TK?
Benoit LE BLANC, Direktor der École Nationale Supérieure de Cognitique de Bordeaux, Präsident der französischen Vereinigung für künstliche Intelligenz
10:00: Was ist der Beitrag des Wissensmanagements zu TK?
Jean-Louis Ermine, Institut Mines-Fax, Ehrenpräsident von AECSO
10.30 Uhr: Welche Beiträge der Psychologie zur Entwicklung von Fähigkeiten in traditionellen Berufen?
Jean-Claude COULET: Labor für Psychologie, Kognition, Verhalten, Kommunikation, Universität Rennes
11:00 Uhr: Bruch
11.30 Uhr: Runder Tisch mit Teilnehmern: Welche neuen Tools zur Verwaltung von TK? Auf dem Weg zum Konservatorium des traditionellen Wissens?
Animation: François GRAVIE-PLAND: CREOP (Zentrum für Forschung über Unternehmen, Organisationen und Erbe), Universität Limoges
12:30 Uhr: Zusammenfassung der Arbeit und Mittagessen in Segonzac (auf Reservierung)
Nachmittag: Organisierte Tour durch das Frapin House
Patrice PIVETEAU, Master de chai, Stellvertretender Generaldirektor
Thomas SORET, Kommunikationsmanager
Abend wird die Feierlichkeiten für die Ban des Vendanges beginnen!
Anmeldung und Information: Carine Lanterne, 06 77 67 87 28
contact@lessavoirfaireducognac.com